Wir glauben, dass Kirche mehr ist als eine Celebration. Unser Glaube wird lebendig, wenn er Menschen praktisch dient und Hoffnung in unsere Gesellschaft bringt.
Jeder Mensch kommt an Punkte in seinem Leben oder erlebt Phasen, in denen er an seine Grenzen stößt – sei es durch Stress, durch Schicksalsschläge, Beziehungskrisen oder Krankheit.
Unsere Initiativen schaffen Räume, in denen Menschen Wertschätzung, Annahme und neue Perspektiven erleben können. Von Projekten für Bedürftige, über Unterstützung für Geflüchtete, bis hin zu kreativen Aktionen für unsere Stadt: Wir wollen ein Segen sein und Hoffnung verbreiten.
Du kannst Teil davon werden! Ob mit deiner Zeit, deinen Gaben oder durch Gebet und Unterstützung – jede Hilfe macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir das Leben vieler Menschen verändern.
Die «Diakonische Stadtarbeit Elim» ist ein gemeinnütziger Verein und engagiert sich für die Integration von Menschen am Rande der Gesellschaft. Sie betreut Suchtkranke, Flüchtlinge und Bedürftige.
In betreuten Wohnheimen, beratender Gassenarbeit sowie einem kleinen Café werden Frauen und Männer in unterschiedlichen Lebenssituationen konkret unterstützt. Einen wichtigen Beitrag für die Integration von Migrantinnen und Migranten leisten Angebote wie Deutschkurse, Beratung, Beschäftigungsprogramm, Berufsberatung und Stellenvermittlung.
2007 stand die Zukunft von Elim jedoch auf der Kippe: Die Liegenschaften, in welchen die Stadtarbeit bis dahin nur eingemietet war, sollten verkauft werden. Die ABS ermöglichte es Elim, die Häuser selber zu erwerben und trug somit massgeblich dazu bei, dass die wichtige Diakonische Stadtarbeit bis heute fortbesteht.
